Komplimente sind so eine Sache. Meist sind sie willkommen, oft ersehnt und zu häufig werden sie verweigert. Annehmen soll man sie möglichst. Wenigstens mit einem Danke, wenn nicht sogar mit einem Ach was, das sagst du doch nur so….
Aber es gibt Komplimente, für die möchte ich mich nicht bedanken, die möchte ich nicht bekommen. So anzügliche, klebrige, widerliche Komplimente von Menschen mit denen man nicht anzüglich werden möchte.
Hm… du siehst toll aus heute. [leicht seitlicher Blick von oben bis unten mit rolligem, unattraktivem Gesichts- ausdruck.]
Solche Komplimente sind wie kleine Vergewaltigungen, wie Küsse, die man nicht haben will und trotzdem kriegt. Am schlimmsten ist es, wenn der Komplimentierende nicht verstehen will, dass sein Kompliment hier fehl am Platz ist, dass ich es ausziehen und in die Altkleidersammlung geben möchte, dass ich es mit einem Cerankochfeldschaber von mir abschaben und wegschmeißen will.
Ich mag nicht, wenn du sowas zu mir sagst… respektier das bitte.
Aber warum denn nicht? Ist doch nur nett gemeint. Und er findet mich nunmal so schrecklich attraktiv. Was ich nur hätte?! Er würde doch nix tun. Und überhaupt: Was bitte respektieren? Warum kann ich denn nicht respektieren, dass er mich toll findet. Ist doch nix dabei, bei so einem Kompliment… Also ehrlich!
Darum bekommst du auch nie Komplimente von mir, weil ich vorher nicht wissen kann, ob du nicht gerade in einer Cerankochfeldschaberstimmung bist.
» Andreas » 6698 Tage zuvor » #Ach, du kannst mir immer Komplimente machen, denn du hast nix, aber auch wirklich gar nix von dieser klebrig-widerlichen Anzüglichkeit an dir, vo der ich gesprochen habe…
» Henny » 6698 Tage zuvor » #