Da hab ich ja mit dem Thema meiner Magisterarbeit den Vogel abgeschossen: Väterlichkeit und die Motive / Hintergründe von Männern Kinder (nicht) zu wollen, Vaterrollen, und und und.
Meine Prof meint, es gäbe noch nicht wirklich Literatur zu dem Thema. Gesprächspartner drängen mich, bald fertig zu werden, da sie meine Arbeit lesen wollen… und eben sehe ich, dass das Thema bereits Eingang in die Bloglandschaft gefunden hat.
Und ich bin froh, dass ich mit meinen ersten bescheidenen Thesen nicht allein stehe: Es geht nicht nur ums Geld, sondern auch und vor allem um Werte.
Interessant finde ich vor diesem Hintergrund die Versuche Konsum, Egoismus, Individualismus und Familie unter einen Hut zu bringen: Das Kind wird zum unverzichtbaren Accessoire oder sogar zum Statussymbol, wie der Hund in der Handtasche.
02.02.2006 23:10 von Henny
“Durch die Arbeit an der Magisterarbeit krieg ich fast Lust doch ne Doktorarbeit zu schreiben.”
“Nein, mach das bloß nicht: Wenn du die Arbeit abgibst, hab ich grad mal das Inhaltsverzeichnis fertig. Dann überholst du mich wirklich noch!”
30.01.2006 18:12 von Henny
Hui, was habe ich doch für einen Spaß an meiner Magisterarbeit: Ich lese Tag und Nacht, quasi rund um die Uhr Fachliteratur über Männlichkeit und Mannsein – Initiationsriten, Geschlechterrollen und Alltagspraktiken gestern und heute, hier und dort. Plötzlich wird jedes Wort, jede Geste – ob von Mann oder Frau – zu einem Ausdruck von unterdrückter, gelebter, betonter, versteckter Männlichkeit. Werde ich vielleicht noch selbst zum Mann???
Und dann sagt mein Freund auf meine Frage nach seiner Männlichkeit zu mir: “Hab’ ich ‘ne männliche Identität???” Wunderbar, auf so sympathische Art wieder auf den Boden der Tatsachen geholt zu werden…
Ich geh jetzt zum Sport… meine weibliche Seite ausleben ;)
Schönes Wochenende allen Frauen, Männern, Hermaphroditen, Neutronen, kurz: allen Geschlechtern dieser Welt!
27.01.2006 13:54 von Henny
Offenbar steckt doch mehr dahinter, als ich dachte: Dieses Fachbuch habe ich gerade bei meinen Recherchen im ZUB-Katalog zum Thema “Männlichkeit” gefunden:
Klaus Schwerma: Stehpinkeln, die letzte Bastion der Männlichkeit? Identität und Macht in einer männlichen Alltagshandlung
Ob ich durch den “Bitte im sitzen pinkeln”-Aufkleber über meinem Klo der männlichen Identität meiner Besucher unwiderbringlichen Schaden zufüge?
18.01.2006 12:55 von Henny
Laut der Studie Männer leben haben in jeder der untersuchten Altergruppen weniger Männer Kinder als die Frauen der gleichen Altersgruppe.
Also, von wem bekommen die Frauen denn dann ihre Kinder? ;)
10.01.2006 10:17 von Henny
Ältere Einträge
Neuere Einträge